Mein 2014 (Teil 2)
Freitag, Dezember 26, 2014
Hier kommt auch schon der 2. Post. Ich hoffe ihr konntet die Weihnachtstage ruhig und entspannt verbringen und habt euch über viele Geschenke vom Weihnachtsmann freuen können. Ich möchte noch am Anfang dieses Postes sagen, dass ich nur schöne Momente aus diesem Jahr erwähne. Denn falls ich später diesen Post lesen werden, möchte ich an die guten Dinge denken und nicht an die schlechten. Mein Leben ist natürlich nicht ansatzweise perfekt, das wollte ich mit den Posts auch nicht darstellen. Dieses Jahr war einfach ein tolles Jahr für mich und ich wünsche jedem von euch das ihr dasselbe sagen könnt :).
17.Mai 2014: an diesem Tag wurde ich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. Nachdem ich mit meinen High Heels die Wendeltreppe, zu dem Saal in dem wir Jugendweihe hatten, ohne Zwischenfälle überwältigt hatte (und mich wie ein Göttin fühlte, haha) musste ich feststellen, dass ich diese Treppe noch einmal runter stöckeln durfte. Fürs Foto. Na danke. Lustiger weise ist mir dies gerade erst letzte Woche wieder eingefallen, als wir durch das Hotel geführt wurden in dem das Ganze stattfand. Abends haben wir noch eine schöne Party geschmissen, ohne Alkoholabsturz dafür aber mit ganz viel Spaß und unendlich vielen Fotos. An diesen Tag erinnere ich mich gerne, denn alles lief (wenn vielleicht auch nicht immer ganz nach Plan) perfekt.
17.Mai 2014: an diesem Tag wurde ich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. Nachdem ich mit meinen High Heels die Wendeltreppe, zu dem Saal in dem wir Jugendweihe hatten, ohne Zwischenfälle überwältigt hatte (und mich wie ein Göttin fühlte, haha) musste ich feststellen, dass ich diese Treppe noch einmal runter stöckeln durfte. Fürs Foto. Na danke. Lustiger weise ist mir dies gerade erst letzte Woche wieder eingefallen, als wir durch das Hotel geführt wurden in dem das Ganze stattfand. Abends haben wir noch eine schöne Party geschmissen, ohne Alkoholabsturz dafür aber mit ganz viel Spaß und unendlich vielen Fotos. An diesen Tag erinnere ich mich gerne, denn alles lief (wenn vielleicht auch nicht immer ganz nach Plan) perfekt.
Wie
es denn so üblich ist haben nach und nach alle Freunde (die im gleichen Alter
sind) auch Jugendweihe bzw. Konfirmation. Zitternd vor Kälte saßen wir also im
Kloster und sangen Kirchenlieder. Am Kindertag (01.Juni 2014) wurde Thea konfirmiert.
Es war ein wirklich lustiger und schöner Abend. Das Essen war „sau legger“ und
Kaltemuschi werde ich wohl mein Leben lang mit Theas Tante verbinden.
Lara kennt ihr ja schon von einigen Posts, sie wurden ebenfalls konfirmiert. Sie bekam von mir ein Glas mit vielen kleinen Herzzetteln die zu Briefen gefaltet wurden. Je nach Farbe stand eine Lebensweisheit, ein Zitat, etwas das ich an Lara mag oder ein aufmunternder Spruch darin.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr, ebenfalls im Juni: Der Abschlussball unseres Tanzkurses an dem meine Klasse teilnahm. Wieder schick gemacht und tierisch aufgeregt. Ganz egoistisch sage ich jetzt einfach, dass mein Blumenstrauß am schönsten war, gleichzeitig tut es mir für meinen Tanzpartner leid. Dieser bekam nämlich von mir sein Anstecktuch.. in Rosa (wäre ja nicht weiter schlimm. Hat sich nur ein bisschen mit der blauen Krawatte gebissen). Aber es hat wunderschön zu meinem Kleid gepasst. Diesen Tag werde ich wohl auch nie vergessen, wir haben getanzt was das Zeug hält, bis unsere Füße endgültig streikten.
Im Juli hieß es dann:
Sommerferien. Sie waren lang ersehnt und mit meinem 1,5 Zeugnis (ich weiß selbst
nicht wie ich das geschafft habe) konnte ich sie auch mit guten Gewissen
beginnen. Zunächst ging es mit Muddi nach Beriln. Dazu habe ich hier schon
einmal einen Post geschrieben. Wir hatten ein tolles Hotel und eine noch
bessere Lage.
Zusätzlich war das NJoy the Beach-Festival in Warnemünde. An alle die irgendwann mal die Chance haben auf dieses "Festival" zu gehen: tut es! Super feeling, alle sitzen auf dem warmen Sand und lauschen in unserem Fall der Musik von Bosse. Passend abgestimmt war die Ostsee an dem Tag sehr ruhig und wenige Wellen rauschten. Selbst aus dem Wasser konnte man die riesigen Bildschirme auf denen es zusätzlich übertragen wurde sehen.
Zusätzlich war das NJoy the Beach-Festival in Warnemünde. An alle die irgendwann mal die Chance haben auf dieses "Festival" zu gehen: tut es! Super feeling, alle sitzen auf dem warmen Sand und lauschen in unserem Fall der Musik von Bosse. Passend abgestimmt war die Ostsee an dem Tag sehr ruhig und wenige Wellen rauschten. Selbst aus dem Wasser konnte man die riesigen Bildschirme auf denen es zusätzlich übertragen wurde sehen.
Und am 4. Juli war es dann soweit: mein Freund kam aus England wieder. Dort war er für ein Jahr auf
einem Internat. In den Ferien war er immer in Deutschland trotzdem die Zeit war
ziemlich hart für unsere Beziehung, doch wir haben es geschafft und sind jetzt
glücklich. Es ist schön nicht mehr 2 oder mehr Daycounter auf dem Handy zu
haben, auf dem die Tage ausgerechnet werden wann wir uns wiedersehen. Im August war er für 2 Wochen bei mir, eine davon haben wir auch einer Dänischen Insel verbracht.
3 Kommentare
- uuund der zweite teil deines jahresrückblicks ist ebenfalls wunderbar! ich staune auch diesmal darüber, wie viel und wie viel gutes du zu berichten weißt. bitte vergiss diese sachen niemals :) (wie du bereits in dem post erklärt hast) - dein kleid ist übrigens richtig richtig schön, hast du es eigentlich nochmal getragen?
AntwortenLöschenMir gefällt dein Kleid auch supergut! :) Und dieses Festival in Warnemünde hört sich richtig toll an^^
AntwortenLöschenToller Rückblick! und übrigens bewundere ich dich und deinen Freund dafür, dass ihr eure Beziehung trotz großer Distanz gemeistert habt! ich verbringe selbst zur Zeit ein Jahr in den USA, und obwohl ich zwar keinen Freund hab, weiß ich wie sehr einem die Entfernung zu schaffen macht.
AntwortenLöschenIch wünsche euch beiden noch alles Gute & schöne Feiertage! Liebe Grüße aus den Staaten :)